Zum Inhalt springen

Presse

Arbeitswelt Event Handwerk Medien & Presse Nachhaltigkeit Netzwerk

Das Bild zeigt ein Fahrzeug der SchrottBienen. Im Hintergrund ist der Sonnenaufgang zu sehen.

Der Tagesspiegel berichtet über Start in Berlin

    Im Tagesspiegel wird über die Erweiterung der Einsatzregion nach Berlin informiert. Die Co-Gründer Thilo Hamm und Florian Kriependorf kommen zu Wort und erläutern, wie der Rundum-Schrottservice insbesondere Firmenkunden aus der Handwerksbranche entlasten kann.

    Das Bild zeigt zwei Fahrer der SchrottBienen, die vor einem der Firmenfahrzeuge stehen.

    Artikel im StartingUp-Magazin erschienen

      In der aktuellen Ausgabe des StartingUp-Magazins spricht unser Gründerteam über Urban Mining, digitalen Schrotthandel, die Herausforderungen und Chancen der Wärmewende sowie den Zukunftstrend Wiederverwertung. Jetzt den Artikel downloaden und später lesen!

      Das Bild zeigt das Brandenburger Tor in Berlin. Bald werden die SchrottBienen dort starten.

      Rheinische Post berichtet über Expansion nach Berlin

        Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) informiert auf „RP-Online“ über den Wachstumskurs der SchrottBienen, der sich anhand des Halbjahresberichts ablesen lässt. Außerdem wird die anstehende Erweiterung des Einsatzgebiets thematisiert.

        Das Bild zeigt Co-Gründer Florian Kriependorf im Videobeitrag des Senders n-tv.

        n-tv: Auftritt im Startup-Magazin

          Im Startup-Magazin des Nachrichtensenders n-tv wurde ein kleiner Beitrag zu unseren Arbeitsabläufen, unserem Geschäftskonzept sowie aktuellen Entwicklungen rund um unser Startup ausgestrahlt. Zu sehen ist der Einspieler ab Minute 04:10 (2. Teil).

          Das Bild zeigt die Initiatoren des Cleanups (v.l.) Frank Heemsoth, Victoria Blocksdorf, Jerome Pauls und Daniel-John Riedl.

          Spenden-Cleanup zugunsten der Erdbebenopfer

            Zusammen mit Blockblocks Cleanup und der #TUES-Initiative haben wir Düsseldorfer Rheinufer von Müll befreit. Für jedes Kilogramm wurde ein Euro zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet. Düsseldorf-Aktuell berichtet.

            Start
            Anruf
            Formular