Geschichten aus unserem Start-up-Alltag

Unser Magazin verbindet Einblicke in die Start-up-Welt mit praxisnahen Tipps für das Handwerk – von Digitalisierung über Recycling bis zu den alltäglichen Herausforderungen direkt auf der Baustelle.

  • Digitalisierung im Handwerk: Effizienzsteigerung für Handwerker

    Digitalisierung im Handwerk: Effizienzsteigerung für Handwerker

    In einer zunehmend digitalisierten Welt hat auch das Handwerk mehr Werkzeuge zur Verfügung, als nur Hammer und Hilti im Werkzeugkasten. Durch den Einsatz digital gestützter Lösungen können Handwerker ihre Effizienz steigern und sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren. Start-ups können […]

    Weiterlesen →

  • BeeDriver Spotlight: Die Helden der Kreislaufwirtschaft

    BeeDriver Spotlight: Die Helden der Kreislaufwirtschaft

    Sie sind überall in Deutschland verteilt, steigen Tag für Tag am frühen Morgen in ihre “Biene” und sorgen dafür, dass tonnenweise Metallschrott seinen Weg zurück in die Kreislaufwirtschaft findet: Unsere BeeDriver. Im Portrait stellen wir euch einige ausgewählte Mitarbeiter näher […]

    Weiterlesen →

  • Auf dem Metalshub Summit: ScrapBees prägt die Zukunft des Schrotthandels

    Auf dem Metalshub Summit: ScrapBees prägt die Zukunft des Schrotthandels

    Inmitten des imposanten UNESCO-Welterbes Zollverein, wo einst die Ära des Bergbaus und der Stahlproduktion pulsierte, versammelten sich kürzlich Visionäre und Experten aus der Stahlindustrie zu einem zukunftsweisenden Event: dem Metalshub Summit. Unter ihnen ragte ein Unternehmen hervor, das nicht nur […]

    Weiterlesen →

  • Impact Report bestätigt: SchrottBienen leisten wertvollen Beitrag zum Klimaschutz

    Impact Report bestätigt: SchrottBienen leisten wertvollen Beitrag zum Klimaschutz

    Die Mission der SchrottBienen ist es, den Schrotthandel nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit einem innovativen Geschäftsmodell und einem klaren Fokus auf Kreislaufwirtschaft und CO2-Reduktion leisten wir einen positiven Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Vision ist es, die traditionellen Prozesse des […]

    Weiterlesen →

  • Be Bold, Be Better, Be Now: SchrottBienen setzen Zeichen auf dem BRYCK-Event

    Be Bold, Be Better, Be Now: SchrottBienen setzen Zeichen auf dem BRYCK-Event

    Beim jüngsten BRYCK-Event trafen wir auf kreative Köpfe aus der aufstrebenden Startup-Welt. In diesem exklusiven Bericht erzählen wir euch vom Auftritt unseres Co-Gründers Thilo zum Thema „Be Bold“, der nicht nur die Bühne eroberte, sondern auch einen Aufruf zum Umdenken […]

    Weiterlesen →

  • Herausforderung Fachkräftemangel: Handwerk Connected im Interview

    Herausforderung Fachkräftemangel: Handwerk Connected im Interview

    Seit kurzem arbeiten wir mit dem Handwerkernetzwerk “Handwerk Connected” zusammen und sind dort als Dienstleister zu finden. Im Interview mit SchrottBienen spricht Gründerin Natascha Swientek über Entstehung, Vorteile und Zukunft der Plattform, die dem Fachkräftemangel in der Handwerksbranche entgegentritt. Hey […]

    Weiterlesen →

  • SchrottBienen und Vaillant: Eine starke Partnerschaft für die Wärmewende

    SchrottBienen und Vaillant: Eine starke Partnerschaft für die Wärmewende

    Auf dem Weg zur Klimaneutralität steht das Fachhandwerk vor einer immensen Herausforderung: Die ohnehin vom Fachkräftemangel geplagte Branche muss sich mit der Frage auseinandersetzen, wie im Zuge der Wärmewende Kapazitäten für zigtausende zusätzliche Aufträge geschaffen werden sollen. Dank der SchrottBienen […]

    Weiterlesen →

  • Studie bestätigt: SchrottBienen tragen aktiv zum Klimaschutz bei

    Studie bestätigt: SchrottBienen tragen aktiv zum Klimaschutz bei

    Schrotthandel genießt nicht den besten Ruf. Intransparent sei er, dazu kümmere er sich nicht um Umweltschutz und sei sowieso mittlerweile ein längst überholtes Konzept. Wir SchrottBienen haben uns zum Ziel gesetzt, diesem Image entgegenzuwirken und zum nachhaltigen Umgang mit Primärrohstoffen […]

    Weiterlesen →

  • Urban Mining: Die Lösung für Ressourcenknappheit und Abfallproblematik

    Urban Mining: Die Lösung für Ressourcenknappheit und Abfallproblematik

    Ressourcenknappheit stellt eine der größten Herausforderungen der Gegenwart dar. Um der Problematik entgegenzutreten, wird immer mehr Wert auf Urban Mining gelegt. Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept? Und welche Rolle spielen wir SchrottBienen in diesem Zusammenhang? Unser Magazinartikel bringt […]

    Weiterlesen →

  • Wie wir die Metallindustrie nachhaltig machen

    Wie wir die Metallindustrie nachhaltig machen

    Laut einer aktuellen Studie hat mehr als die Hälfte aller kommerziell genutzten Metalle eine Lebensdauer von weniger als zehn Jahren. Warum das problematisch ist, welche Schritte wir SchrottBienen für eine verlängerte Nutzung unternehmen und was das Cradle-to-Cradle-Prinzip mit dem Thema […]

    Weiterlesen →

  • HERO Software im Interview

    HERO Software im Interview

    Auf der SHK-Messe in Essen haben wir ein spannendes Startup aus Hannover kennengelernt: HERO stellt Cloudsoftware für Handwerker*innen bereit, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtert. Im Interview mit Firmengründer Michael erfahrt Ihr mehr zum Unternehmen. Hey Michael! Danke, dass Du Dir […]

    Weiterlesen →

  • Schrott ist der Rohstoff der Zukunft

    Schrott ist der Rohstoff der Zukunft

    Während der Corona-Pandemie wurde die deutsche Abhängigkeit von Rohstoffimporten aus dem Ausland offengelegt. Wir verraten Euch, wie wir SchrottBienen zur Lösung dieses Problems beitragen. Im Jahr 2020 wurden 19,5 Millionen Tonnen Metalle nach Deutschland importiert. Eine riesige Menge, die zeigt, […]

    Weiterlesen →