
ScrapBees in the Press
A mobile scrap yard causes a stir!
Press articles and other publications

Contact for press enquiries
Thilo Hamm (Co-founder)
Tel. +49 211 942 558 70
presse@scrapbees.com
Current press reports
Interview mit ‘deutsche-startups.de’: “B2B-Geschäft klarer Fokus”
Im Interview mit dem Startup-Portal blicken die Co-Founder Thilo Hamm und Florian Kriependorf auf die positive Entwicklung des Recycling-Unternehmens und erklären, welche Problemfelder der SHK-Handwerksbranche der Entsorgungsservice aktiv angeht. Außerdem berichten die Gründer von ihren weitreichenden Plänen für die Zukunft.
SchrottBienen im LiftJournal: Auch Aufzugsbauer profitieren vom Service
In der aktuellen Ausgabe des “LiftJournals” werden die SchrottBienen den Lesern als Praxistipp vorgestellt. Obwohl ein Großteil der Kunden aus dem Fachhandwerk stammt, ist der Service auch für Unternehmen aus dem Aufzugbau hilfreich. So können etwa die mühselige Demontage sowie der Abtransport alter Aufzugsmotoren über die SchrottBienen abgewickelt werden.
Das Handwerksblatt berichtet: Effiziente Metallentsorgung für SHK-Betriebe
Das Handwerksblatt schreibt in einem Beitrag über die SchrottBienen und ihre spezialisierte Lösung für SHK-Betriebe, die Altmetalle effizient und nachhaltig entsorgen möchten – ein Service, den bereits über 400 Unternehmen der Branche nutzen.
Erfolgreiche Finanzierungsrunde: 4 Millionen für das Rückgrat der Wärmewende
ScrapBees erhält 4 Millionen Euro an zusätzlichen Investitionen, um seine Mission – effiziente Unterstützung für das SHK-Handwerk – deutschlandweit auszubauen. Zusammen mit starken Partnern kann die Wärmewende so weiter vorangetrieben werden. Mehr dazu ist in der “Gründerszene” zu lesen.
Co-Founder im Podcast: Thilo zu Gast in der SHK-Show
In der SHK-Show des Handwerker-Radios spricht Co-Gründer Thilo darüber, wie der Baustellenservice der SchrottBienen das Fachhandwerk dauerhaft entlastet. Außerdem berichtet er von der Entstehungsgeschichte des Recycling-Startups und die geplanten Entwicklungsschritte für die Zukunft.
ScrapBees im Interview mit StartupValley: Digitalisierung im Schrottrecycling
Die Co-Gründer Florian und Thilo erläutern, wie ScrapBees Schrottentsorgung transparenter gestaltet, Wertstoffe besser nutzt und durch technologische Innovationen den Recyclingprozess nachhaltiger macht.
Handelsblatt: “ScrapBees revolutioniert das Baustellen-Recycling”
ScrapBees sorgt mit digitalem Vor-Ort-Service für Transparenz und Effizienz beim Schrottrecycling. In der aktuellen Handelsblatt-Ausgabe wird das innovative Konzept zur Reduzierung der Nutzung von Primärrohstoffen und Förderung des Fachhandwerks hervorgehoben.
SchrottBienen als Rückgrat der Wärmewende: Thilo im Interview
Im Interview mit der Wirtschaftsvereinigung für Gebäude und Energie e. V. erklärt Thilo die Bedeutung von ScrapBees bei der Bewältigung der Wärmewende in Deutschland. Außerdem gibt er Einblicke in Gegenwart und Zukunft des Recycling-Startups.
Thilos Auftritt auf der K5 Future Retail Konferenz im Video
Am 25. Juni sprach Co-Founder Thilo Hamm auf der K5 Future Retail Konferenz in Berlin über den Weg von ScrapBees vom Altmetallrecycler zum Rückgrat der Wärmewende. Mittlerweile ist das Video des Auftritts online abrufbar.
Das Gleiche in Grün?! Florian zu Gast im Podcast
Co-Founder Florian Kriependorf spricht in Folge #36 des Podcasts für Nachhaltigkeit in Logistik und Lieferkette über Klüngelskerle, Urban Mining und den Endgegner Mischcontainer.
Auftritt beim TopForum Start-ups: Nachbericht und Videoeindrücke vom Event
Beim 2. TopForum Start-ups des TopMagazins sprach Florian Kriependorf über die innovativen Recyclinglösungen der SchrottBienen und rief die anwesenden Gründer zur Nutzung von Förderprogrammen auf. Ausschnitte der Rede sind im Video (ab 06:21) zu sehen. In der Printausgabe ist ein ausführlicher Nachbericht zu lesen.
RKNextGen-Zukunftskongress: Co-Founder Florian als nimmt an Panel teil
Beim Zukunftskongress werden aktuelle und zukünftige Herausforderungen für den Rhein-Kreis Neuss diskutiert. Mit dabei ist Mitgründer Florian Kriependorf, der an einer Podiumsdiskussion teilnimmt.
Gründer Thilo im Podcast über Markt, Geschäftsmodell und Investitionen
Im Podcast “Aktien Buddies by MVI” gibt unser Co-Founder Thilo Einblicke in das Geschäftsmodell der SchrottBienen, die Marktgröße und den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens. Der Titel der Episode lautet: “Recycling? Wie man in Urban Mining investieren kann! Startup Interview – ScrapBees”
ScrapBees-Founder unter den Top-Speakern auf der K5 Future Retail Conference 2024
Kürzlich wurde bekanntgegeben, dass Co-Founder Thilo Hamm als Speaker auf der K5 Future Retail Conference 2024 auftreten wird. Der Titel seines Vortrags lautet: „Kreislaufwirtschaft trifft Heizungsgesetz: ScrapBees’ Weg vom Altmetallrecycler zum Rückgrat der Wärmewende!“. Die Veranstaltung findet vom 25. bis zum 26. Juni in Berlin statt.
SHK+E Essen 2024: Interview-Beitrag im SHK-TV
Über unseren Auftritt in der Startup-Area der SHK+E in Essen berichtete das SHK-TV in einem Videobeitrag. Co-Gründer Thilo erklärt, wie die Dienstleistung der ScrapBees die SHK-Branche aktiv entlastet und wertvolle Kapazitäten für die Umsetzung der Wärmewende schafft (ab 02:31).
Landesförderung: ScrapBees erhält Unterstützung aus der Politik
ScrapBees wurde für das politische Landesprogramm “Scale-up.NRW” ausgewählt, das darauf abzielt, wachstumsstarke Start-ups aus NRW bei der internationalen Expansion zu unterstützen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke betont die Bedeutung von ScrapBees als Beispiel für die Innovationskraft im Rhein-Kreis Neuss.
3,9 Millionen Kronkorken gesammelt: Erlös geht an den Tierschutz
Für das gemeinnützige Projekt “Düsselkronen” haben die SchrottBienen übers Jahr 2023 mehr als 3,9 Millionen Kornkorken von mehr als 50 Sammelstellen im Raum Düsseldorf in den Recyclingkreislauf zurückgeführt. Der Erlös kommt der Greifvogelhilfe Rheinland zu Gute. Die Rheinische Post berichtet.
Fachpresse kommuniziert Expansion nach Berlin & Brandenburg
Magazine aus der Recycling-, Circular Economy- und Startup-Branche berichten über die Expansion des handwerksnahen Serviceangebots nach Berlin-Brandenburg. Mit mehr als 250 Handwerksbetrieben erzielte das Unternehmen 2022 fast 1 Million Euro Umsatz und 25.000 Abholungen.
Scale-up.NRW: ScrapBees ist Teil des landeseigenen Skalierungsprogramms
Nach sorgfältiger Überprüfung durch eine Fachjury konnte sich ScrapBees gegen 200 andere Start-ups durchsetzen und ist nun Teil der finalen 13 Teilnehmer im neuen Skalierungsprogramm von Scale-up.NRW. Ab Mitte März wird ScrapBees intensiv beim Wachstum und der Expansion in internationale Märkte begleitet.
Messeankündigung im Si-Fachmagazin für SHK-Unternehmer
Bald steht mit der SHK+E Essen die nächste Messe an, auf der die SchrottBienen ihren Service der Kernzielgruppe präsentieren. Im Si-Fachmagazin wurde eine Ankündigung mit näheren Informationen veröffentlicht.
Handwerk-Magazin: ScrapBees als Top-Plattform für nachhaltige Baustoffe
Ein Report im Handwerk-Magazin stellt sechs Startups vor, die den Bausektor mit Hilfe von umweltverträglichen Ressourcen nachhaltiger machen wollen. Die SchrottBienen gelten als einer der Antreiber dieses Wandels.
Der Tagesspiegel berichtet über Start in Berlin
Im Tagesspiegel wird über die Erweiterung der Einsatzregion nach Berlin informiert. Die Co-Gründer Thilo Hamm und Florian Kriependorf kommen zu Wort und erläutern, wie der Rundum-Schrottservice insbesondere Firmenkunden aus der Handwerksbranche entlasten kann.
Artikel im StartingUp-Magazin erschienen
In der aktuellen Ausgabe des StartingUp-Magazins spricht unser Gründerteam über Urban Mining, digitalen Schrotthandel, die Herausforderungen und Chancen der Wärmewende sowie den Zukunftstrend Wiederverwertung. Jetzt den Artikel downloaden und später lesen!
Thilo im Interview mit dem Start-up Magazin Etailment
Co-Founder Thilo spricht über das Geschäftsmodell der ScrapBees sowie Kundenzielgruppen. Außerdem werden aktuelle Erfolge und Pläne für die Zukunft des Startups thematisiert.
Rheinische Post berichtet über Expansion nach Berlin
Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) informiert auf “RP-Online” über den Wachstumskurs der SchrottBienen, der sich anhand des Halbjahresberichts ablesen lässt. Außerdem wird die anstehende Erweiterung des Einsatzgebiets thematisiert.
“Hoffnung ist keine Strategie”: Thilo zu Gast im Podcast
Im Podcast von Strategy Frame erklärt Co-Gründer Thilo, wie die SchrottBienen den mobilen Schrotthandel revolutionieren.
Die FAZ informiert: SchrottBienen helfen beim Recycling
In der aktuellen Ausgabe wird berichtet, wie die SchrottBienen die Entsorgung von Altmetall erleichtern und so den Recyclingprozess an der entscheidenden Stelle optimieren (FAZ+ Abo erforderlich).
Die WirtschaftsWoche berichtet über das Schrott-Business
In der aktuellen Ausgabe der WirtschaftsWoche wird das “Geschäft mit dem Schrott” thematisiert. Unsere Co-Gründer Florian und Thilo erläutern die bedeutende Funktion der SchrottBienen im Recyclingprozess.
n-tv: Auftritt im Startup-Magazin
Im Startup-Magazin des Nachrichtensenders n-tv wurde ein kleiner Beitrag zu unseren Arbeitsabläufen, unserem Geschäftskonzept sowie aktuellen Entwicklungen rund um unser Startup ausgestrahlt. Zu sehen ist der Einspieler ab Minute 04:10 (2. Teil).
Spenden-Cleanup zugunsten der Erdbebenopfer
Zusammen mit Blockblocks Cleanup und der #TUES-Initiative haben wir Düsseldorfer Rheinufer von Müll befreit. Für jedes Kilogramm wurde ein Euro zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet. Düsseldorf-Aktuell berichtet.
Florian zu Gast im pottcast.digital
Bei pottcast.digital gewähren Startup-Gründer, Investoren und Unternehmer exklusive Einblicke in ihren Werdegang. In der aktuellen Folge spricht Co-Gründer Florian über die Entstehungsgeschichte von ScrapBees.
Investment in Höhe von 2,3 Millionen Euro
BonVenture, Faraday Venture Partners, Cohors Fortuna Capital und Co. investieren 2,3 Millionen Euro in unser Startup. Das Kapital soll genutzt werden, um das Geschäft auszubauen, die Prozesse der Plattform weiterzuentwickeln und weitere Städte zu erschließen.